Herzlich Willkommen in der Ev. Kirchengemeinde Götterswickerhamm
Warum eigentlich „Kirchengemeinde Götterswickerhamm“ und nicht „Kirchengemeinde Voerde“?
Ganz einfach: Im heutigen Dorf Götterswickerhamm stand vor Jahrhunderten die einzige Kirche. Da war von der heutigen Stadt Voerde weit und breit noch nichts zu sehen…

SOMMERKONZERT
Salonorchester Münster – charmant, spritzig und voller Gefühl
Freitag, 10. Juni 2022, 19:00 Uhr
Seit einem Vierteljahrhundert ist das...
Salonorchester Münster – charmant, spritzig und voller Gefühl
Freitag, 10. Juni 2022, 19:00 Uhr
Seit einem Vierteljahrhundert ist das Salonorchester ein Garant für musikalischen Hochgenuss. Die zehn Musiker stehen für leichtfüßige Unterhaltung auf erstklassigem Niveau. Die kreativen Facetten kennen keine Grenzen, wenn sich die Künstler zu virtuosen Luftsprüngen aufschwingen, um das Flair vergangener Jahrhunderte zum Leben zu erwecken.
Mit diesem Konzert des Salonorchesters Münster erleben wir eine formvollendete musikalische Unterhaltung verschiedener Genres aus vergangenen Tagen – und das kein bisschen verstaubt, sondern facettenreich, prickelnd und aufregend im Hier und Jetzt.
Kartenvorverkauf
Lesezeit Voerde
Schreibwaren Groos
Buch und Präsent Mila Becker
Buchhandlung Korn Dinslaken
mehr lesen
Voerder Friedensgebet
Wir möchten zum gemeinsamen Friedensgebet an folgenden Terminen einladen:
6.5.2022- St. Paulus, Voerde
13.5.2022-Ev. Kirche,...
Wir möchten zum gemeinsamen Friedensgebet an folgenden Terminen einladen:
6.5.2022- St. Paulus, Voerde
13.5.2022-Ev. Kirche, Friedrichsfeld
20.5.2022- St. Peter, Spellen
27.5.2022- Ev.Kirche, Grünstraße, Voerde
3.6.2022- St. Elisabeth, Friedrichsfeld
10.6.2022- Ev. Kirche, Spellen
17.6.2022- Apostolische Kirche, Voerde
24.6.2022- Ev. Kirche Götterswickerhamm
mehr lesenDie Losungen
Tageslosung vom 27/05/2022
Geh hin, der HERR sei mit dir!1. Samuel 17,37
Wenn jemand dient, tue er’s aus der Kraft, die Gott gewährt.1. Petrus 4,11
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Kinderferientage vom 27.06.-02.07.
Vom 27. Juni bis zum 02. Juli 2022 finden die Kinderferientage unserer Kinder- und Jugendarbeit statt.
Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren bist und...
Vom 27. Juni bis zum 02. Juli 2022 finden die Kinderferientage unserer Kinder- und Jugendarbeit statt.
Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren bist und Lust hast auf:
- Spiel und Spaß
- tolle Leute
- Lagerfeuer
- Stockbrot
- und vieles mehr...
...dann melde dich bei unserem Jugendleiter Christopher Milch an
unter der 01605801698
oder per Mail an: christopher.milch@ekir.de .
Unser Team freut sich auf dich!
mehr lesen
Hygienekonzept … wir passen uns an
April 2022
Nun passen wir auch unsere Hygienekonzepte an die neuen Verordnungen an.
In unseren Gottesdiensten
… tragen...
April 2022
Nun passen wir auch unsere Hygienekonzepte an die neuen Verordnungen an.
In unseren Gottesdiensten
… tragen Gottesdienstbesucher*innen die Maske wenn sie sich zum Platz begeben oder vom Platz entfernen
... wenn sie singen
... wenn sie am Abendmahl teilnehmen.
… ist jede zweite Bank frei, damit Besucher*innen Luft um sich haben
… müssen Abstände zum Sitznachbarn nicht eingehalten werden
… werden keine 3G Kontrollen vorgenommen
… bitten wir alle Hereinkommenden die Hände zu desinfizieren
In unseren Gemeindehäuser
… tragen Menschen die Maske wenn sie sich im Haus bewegen
… empfehlen wir das Tragen der Maske beim Singen
… bitten wir alle Hereinkommenden die Hände zu desinfizieren
mehr lesen
Wir feiern wieder Abendmahl!
Und das tun wir mit großer Freude - und mit aller Sorgfalt und Vorsicht.
In kleinen Gruppen versammeln wir uns um den Altar,
halten Abstand...
Und das tun wir mit großer Freude - und mit aller Sorgfalt und Vorsicht.
In kleinen Gruppen versammeln wir uns um den Altar,
halten Abstand und tragen eine Maske.
Jede und jeder bekommt einen eigenen kleinen Kelch,
das Brot wird ebenso jedem einzeln gereicht.
mehr lesen
Trotz allem: Träume wagen! – Einladung zum Frauenkirchentag am 24.9.22
Die Ev. Frauenhilfe im Rheinland lädt ein zum zum dritten Frauenkirchentag am 24. September 2022.
Die Ev. Frauenhilfe freut sich auf alle,...
Die Ev. Frauenhilfe im Rheinland lädt ein zum zum dritten Frauenkirchentag am 24. September 2022.
Die Ev. Frauenhilfe freut sich auf alle, die trotz aller widrigen Umstände ihre Träume auch in schwierigen Zeiten bewahren oder gerade jetzt ganz neu zu träumen beginnen. Aber sie freut sich auch auf jene, die müde geworden sind und ihre Träume in den Herausforderungen der letzten Jahre verloren haben.
Sie alle sind eingeladen, alte Visionen zu beleben und neue Lebensträume zu finden. Gemeinsam soll wir die Kraft der Träume gefeiert werden.
Nach dem Auftakt-Gottesdienst, erwartet die Teilnehmerinnen ein buntes Spektrum unterschiedlicher Workshops zum Thema. In den Workshops geht es um Träume großer Visionärinnen , Kreativität mit Farben, Worten, Tanz, Gesang oder Bewegung. Und am Ende des Tages erklingt ein traumhaftes Konzert des Frauenduos JeRu.
Regionaler Frauenkirchentag Nord am Samstag den 24.09.2022 von 10:00 – 17:00 Uhr in der evangelischen Christus-Erlöserkirche, Friedensstr. 3, 47228 Duisburg-Rheinhausen
Kosten: Solidaritätspreis 15 – 30 €.
Informationen und Anmeldung unter Frauenkirchentag-Nord@frauenhilfe-rheinland.de oder Tel. 0228-9541-123
mehr lesen
Ukrainehilfe: Gemeinden aktiv
7600 Euro haben die Menschen aus den Gemeinden des Ev. Kirchenkreises Dinslaken an die Diakonie vor Ort schon gespendet. Das Geld kommt den...
7600 Euro haben die Menschen aus den Gemeinden des Ev. Kirchenkreises Dinslaken an die Diakonie vor Ort schon gespendet. Das Geld kommt den ukrainischen Flüchtlingen, die sich bis Dinslaken und Umgebung durchgeschlagen haben zu Gute. Auch in den acht Gemeinden des Kirchenkreises haben engagierte Gläubige und die Pfarrer:innen Einiges auf die Beine gestellt. So werden in fast allen Gemeinden regelmäßige Friedensgebete veranstaltet. In Dinslaken-Hiesfeld ist zudem die Kirche täglich von 18 bis 20 Uhr geöffnet. In Walsum-Aldenrade findet jeden Mittwoch um 18 Uhr auf dem Kometenplatz eine Mahnwache statt, die von der katholischen Dionysius-Gemeinde initiiert wurde und an der sich auch die Ev. Gemeinde Walsum-Aldenrade beteiligt. Neben diesen Veranstaltungen sind noch weitere direkte Angebote für die ukrainischen Betroffenen in Planung. In Dinslaken wird es eine Kleiderkammer geben. Zudem will man mit der Gemeinde Hiesfeld eine Kontaktbörse für die Flüchtlinge einrichten. In der Gemeinde Gahlen will man für Kinder und Jugendlichen eine Anlaufstelle schaffen. Auch in Spellen-Friedrichsfeld ist ein Kindertreff in Planung. Außerdem soll es dort einen Frühstückstreff für die Betroffenen geben.
Wenn Sie auch spenden möchten:
Spenden für Hilfsaktionen zur Unterbringung der Flüchtlinge im Ev. Kirchenkreis Dinslaken: Diakonisches Werk Dinslaken
Bank f. Kirche und Diakonie eG-KD-Bank
IBAN: DE 33 3506 0190 1088 4070 20
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Ukraine
mehr lesen
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Du kannst Dich anmelden, wir freuen uns….
In unserer Gemeinde beginnt im Sommer der neue Konfirmandenjahrgang für die Jugendlichen, die sich...
Du kannst Dich anmelden, wir freuen uns….
In unserer Gemeinde beginnt im Sommer der neue Konfirmandenjahrgang für die Jugendlichen, die sich im Jahr 2023 konfirmieren lassen möchten.
Für ein Jahr kommen Jugendliche aus ganz verschiedenen Schulen und Familien zusammen. In dieser Zeit hast Du die Möglichkeit etwas über Gott und die Welt zu erfahren und Dich mit anderen darüber auszutauschen, was im Leben wichtig und hilfreich ist.
Der Jugendleiter unserer Gemeinde, ehrenamtliche Teamer und wir, Pfarrerin und Pfarrer, gestalten die Nachmittage. Wir treffen uns in der Regel alle 14 Tage am Dienstag nachmittags im Evangelischen Gemeindezentrum Katharina-von- Bora-Haus, Rönskenstraße 77. Dieses Jahr starten wir Ende Mai/ Anfang Juni.
Für den Jahrgang 2022/2023 sind alle eingeladen, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse gehen oder im Frühjahr 2023 vierzehn Jahre alt werden. Niemand muss an der Konfirmandengruppe teilnehmen, niemand muss konfirmiert werden. Es ist Deine Entscheidung, ob Du das möchtest. Sprich vielleicht mal mit Deinen Eltern oder mit Geschwistern und Freunden darüber.
Wenn du mehr über den Ablauf des Konfirmandenunterrichts erfahren willst klicke hier.
Wenn Du mitmachen möchtest und noch kein Anmeldungsformular zugeschickt bekommen hast, melde Dich doch bei mir Gemeindebüro Rönskenstraße 77, 46562 Voerde.
Ich freue mich darauf Dich kennenzulernen.
Hanke Ibbeken ( Pfarrerin)
mehr lesen