Hochzeit
Die evangelische Trauung ist ein Gottesdienst anlässlich der Eheschließung mit Gebet, Liedern, Worten aus der Bibel, Predigt und dem Segen.
Der gemeinsame Lebensweg des Paares wird unter Gottes Wort und Segen gestellt. Die Liebe zwischen zwei Menschen ist ein Geschenk Gottes, der die Menschen geschaffen hat. Die Gemeinde bittet im Gottesdienst um Gottes Begleitung für das Paar....
Hochzeit
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für Ihren gemeinsamen Lebensweg! Wir freuen uns, wenn Sie dieser Entschluss auch zu uns in die Kirche führt, um in einem Gottesdienst Ihre Partnerschaft unter Gottes Wort und Segen zu stellen.
Absprachen
Wegen des Termins für die kirchliche Trauung sollte man sich frühzeitig mit der zuständigen Pfarrerin oder dem zuständigen Pfarrer in Verbindung setzen. Mit ihm/ ihr bespricht man auch, in welcher Kirche die Trauung stattfinden soll. Alle weiteren Fragen können dann im Vorfeld zunächst am Telefon/ per Mail (organisatorische Fragen) geklärt werden und dann bei dem vorbereitenden Gespräch (Gestaltung des Gottesdienstes).
Zuständiger Pfarrer/ Pfarrerin
Zuständig für die kirchliche Trauung ist der/ die PfarrerIn, in dessen Seelsorgebezirk entweder die Braut oder der Bräutigam oder deren Eltern wohnen oder in dessen Bereich das Paar nach der Hochzeit ziehen möchten
Kirchenmitgliedschaft
Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist, dass einer der Partnerinnen oder einer der Partner Mitglied der evangelischen Kirche ist.
Gastpaare aus anderen Gemeinden
Wer aus einer anderen Kirchengemeinde kommt und in einer unserer Kirchen getraut werden möchte, bringt in der Regel den zuständigen Pfarrer mit. Eine Reservierung der Kirche ist über die Pfarrer unserer Kirchengemeinde möglich.
Wenn die Konfessionen verschieden sind
Mit konfessionsverschiedenen Paaren kann ein evangelischer Traugottesdienst gefeiert werden, auf Wunsch mit Beteiligung des Geistlichen einer anderen christlichen Konfession (Ökumenische Trauung).
Kirchliche Trauung von Geschiedenen
Geschiedene Menschen können in der Evangelischen Kirche selbstverständlich eine kirchliche Trauung feiern, wenn sie eine neue Ehe schließen.