Konfirmation: Sag „Ja“ zum Glauben in Gemeinschaft!
Segen für dich - ja zur Taufe und mitbestimmen
…das alles bedeutet Konfirmation.
Bei der Konfirmation wirst du gesegnet. Dir wird ganz persönlich zugesprochen, dass Gott dich begleitet.
Mit der Konfirmation sagst du „Ja“ zu deiner Taufe (konfirmare=lat. Bestätigen). Wenn du nicht getauft bist, findet deine Taufe bei der Konfirmation statt.
Nach der Konfirmation darfst du bei den Wahlen für das Presbyterium (das Parlament der Gemeinde) mitwählen.

Und so geht es los...
Die Konfirmationen finden im Frühjahr nach Ostern statt.
Wenn Du zu diesem Zeitpunkt 14 Jahre alt bist oder in die 8. Klasse gehst, kannst Du Dich ein Jahr vorher zum Konfirmandenunterricht anmelden.
Der Anmeldungstermin wird im Gemeindebrief/ auf der Homepage und in der Zeitung bekannt gegeben. Außerdem versuchen wir alle diejenigen, die vom Alter her in Frage kommen, anzuschreiben und persönlich einzuladen.
Die Konfi Nachmittage
An den Konfirmandennachmittagen dreht sich alles um Fragen zu Gott und der Welt, biblische Geschichten, christliche Feste, alles was Kirche so macht und Deine Gedanken im Blick auf das Leben.
Sie finden in der Regel alle vierzehn Tage dienstags von 15.30-17.45h statt (mit Pause).
Pfarrer/ die Pfarrerin, der Jugendleiter unserer Gemeinde und einem Team ehrenamtlicher Mitarbeitende gestalten die Nachmittage.


Zur Konfi Zeit gehören...
-Die Konfi Nachmittage
(wenn Du da mal nicht kannst oder krank bist, ist es gut, wenn Deine Eltern uns Bescheid sagen)
-Besuche und Kennenlernen von Gottesdiensten
-Kennenlernen von Aktionen der Jugendarbeit und der Gemeinde
...der Vorstellungsgottesdienst
Die Gruppe bereitet vor der Konfirmation einen eigenen Gottesdienst vor.
Da geht es um Eure Gedanken.
Zu dem Gottesdienst kannst Du Deine Paten, Eltern, Großeltern und die Familie einladen.


...und die Konfi-Fahrt
Im Frühjahr vor der Konfirmation fahren wir mit der ganzen Gruppe für drei Tage auf Konfirmandenfreizeit in die Jugendburg Gemen.
Dafür bekommst Du Schulfrei.
Überlege einfach mal, ob das was für Dich ist. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei uns Pfarrer*innen oder dem Jugendleiter melden. Wir würden uns freuen, wenn Du kommst!!
…Bis dann LG Hanke Ibbeken
Wenn wir dein Interesse geweckt haben kannst du dich hier melden:
Harald Eickmeier
Pfarrer
Frankfurter Str. 355
Tel: 02855 / 6441
Hanke Ibbeken
Pfarrerin
Büro: Oberer Hilding 12
Tel: 02855 / 2377
Mobil: 0152 / 53818927
Christoph Weßler
Pfarrer
Tel: 0281 / 41939
Mobil: 01577 / 1320240
Christopher Milch
Jugendleiter
Tel: 0160 / 5801698